Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

ABGESAGT: Die häufigsten Rechtsirrtümer

Die Regeln fürs Kaufen und Bezahlen von Waren sind nicht immer gleich. Was auf den ersten Blick als gutes Recht der Kunden erscheint, erweist sich beim genauen Hinsehen oft als ein weit verbreiteter Irrglaube.
16.00
- 19.30 Uhr
Neumünster
Veranstaltungsort:
VHS Neumünster,
Gartenstraße 32,
24534 Neumünster

Jeder Vertrag muss schriftlich geschlossen werden, reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen, im Supermarkt darf ich doch probieren, ob mir die Weintrauben auch schmecken, bevor ich sie kaufe - solche Aussagen sind keine Seltenheit. Leider wird das alltägliche Leben, ob beim Einkaufen oder am Telefon, im Shopping-Center oder im Internet, immer noch von vielen Fehleinschätzungen beherrscht. Auf anschauliche Art werden hier die häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag ausgeräumt.

Der Vortrag findet statt in Kooperation mit der VHS Neumünster.

Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Referentin:
Kerstin Heidt (Volljuristin)

Anmeldung:
Eine schriftliche Anmeldung (z. B. info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de.) wird bis Mittwoch, 15. November erbeten.