Die erste eigene Wohnung ist ein wichtiger Schritt zur Selbständigkeit. Weil die Entscheidung für eine Wohnung mit Verpflichtungen und Folgekosten verbunden ist, muss im Vorfeld Vieles bedacht werden, insbesondere auch zu finanziellen und rechtlichen Aspekten. Es geht um Fragen wie:
- Wie finde ich eine passende Wohnung?
- Was kann ich mir leisten?
- Wie bereite ich mich auf die Wohnungsbesichtigung vor?
- Welche Verträge und Verpflichtungen kommen auf mich zu?
Die Verbraucherzentrale hat ein modulares Lehrkräftematerial entwickelt und mit digitalen Materialien ergänzt. In dieser Fortbildung werden klassische Bildungsmaterialien, interaktive digitale Quizze und Selbstlernpfade vorgestellt. Das Unterrichtsmaterial richtet sich an Lehrkräfte ab der 9. Jahrgangsstufe
sowie Berufsschulen, z. B. AV-SH.
Referentinnen:
Kristina Grommes, Referentin Verbraucherbildung, Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.
Katrin Rieger, Referatsleitung Verbraucherbildung, Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.
Hinweise:
Der Link zu der Online-Veranstaltung über das Videokonferenzsystem Big Blue Button wird vorab per E-Mail zugesendet.
Organisation Formix: Martin Böttger, Tel.: 0431 988 – 9797
E-mail: martin.boettger@shibb.landsh.de
Anmeldung:
Buchbar online unter https://www.secure-lernnetz.de/formix/ bis zum 21.03.23. Bei Erreichen der Mindestzahl und weiteren freien Plätzen wird die Anmeldefrist i. d. R. verlängert