Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Alphabetisierung und Verbraucherthemen – Wie aus funktionalen Analphabeten selbstbestimmte Verbraucherinnen und Verbraucher werden

Fortbildung für Lehrkräfte an „Beruflichen Schulen“ und „RBZ“
14.00
- 17.00 Uhr
Kiel
Veranstaltungsort:
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein,
Hopfenstr. 29,
24103 Kiel

Verbraucherbildung befähigt, ein verantwortungsvolles Leben zu führen. Es geht um bewusste Konsumentscheidungen, um den Erwerb von Kompetenzen und Wissen über Rechte und Einflussmöglichkeiten von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Eine besondere Herausforderung haben dabei Menschen, die nicht gut (deutsch) lesen und schreiben können. Die Idee ist deshalb: Betroffene beschäftigen sich mit Verbraucherentscheidungen und verbessern dabei ihre Lesefähigkeiten.
In der Fortbildung werden speziell auf diese Zielgruppe zugeschnittene Lehr- und Lernmaterialien vorgestellt. Die Materialien sind in dem Projekt der Verbraucherzentrale „KonsumAlpha“ entstanden und gehen auf Fragen aus dem rechtlichen und wirtschaftlichen Verbraucheralltag ein. Begriffe und Inhalte werden kleinschrittig und leicht verständlich erklärt. Nach einer kurzen theoretischen Einheit bietet die Fortbildung die Möglichkeit, Informationstexte, Arbeitsbögen, Schaubilder, kleine Spiele und Projektideen kennenzulernen.
Die Materialien sind alltags- und lebensweltbezogen, knüpfen also an die Probleme von Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten an:

  • Verträge
  • Online-Shopping
  • Betrugsmaschen
  • Versicherungen

Das Unterrichtsmaterial der Verbraucherzentrale richtet sich an Lehrkräfte von Schülerinnen und Schülern ab der 9. Klasse und jungen Erwachsenen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben z. B. DAZ-Schülerinnen und Schüler, Flex-Klassen, Schulabgänger etc.
Hinweise:
Fahrtkosten können nicht erstattet werden
Getränke und Gebäck werden gestellt
Organisation Formix: Martin Böttger, Tel.: 0431 988 – 9797
E-mail: martin.boettger@shibb.landsh.de
Anmeldung:
Buchbar online unter https://www.secure-lernnetz.de/formix/ bis zum 02.05.22. Bei Erreichen der Mindestzahl und weiteren freien Plätzen wird die Anmeldefrist i. d. R. verlängert.