Was eine Portion Pommes mit dem Klimawandel zu tun hat und warum es sich lohnt, zur nächsten Party einen Energieberater einzuladen Erstaunliches und Informatives zu Ernährung und Energie bietet die Verbraucherzentrale vom 1. bis zum 4. September auf der Norla in Rendsburg.
Tipps und Infos zu regionalen Lebensmitteln, Verpackungsirrtümern oder praktischer Vorratshaltung gibt es bei den Expertinnen für Ernährung. In einem Quiz und beim Spiel mit dem "einarmigen Banditen" der regionalen Produkte können Schulklassen und Verbraucher testen, wieviel sie über Nahrungsmittel aus Schleswig-Holstein wissen.
Teller statt Tonne
Am Donnerstag zeigt die Verbraucherzentrale auf der Aktionsfläche des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume in Halle 2 bei der Aktion "Teller statt Tonne" Wege gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Einen Vortrag zum aktuellen Veggie-Trend mit Infos rund um vegetarische und vegane Ernährung und die vielen Produktneuheiten auf diesem Markt halten Gudrun Köster und Selvihan Koç am Freitag um 10 Uhr und am Sonntag um 13 Uhr im Forum.
Energie-Tipps für mehr Komfort
Wie man die Energiekosten senkt und zugleich mehr Komfort und Behaglichkeit ins Haus bringt, erfahren Besucher beim Energieberater-Team am Stand der Verbraucherzentrale. Wer Fragen zu Neubau und Modernisierung, effizienter Haustechnik, Schimmelbekämpfung und Energiesparen im Haushalt hat, bekommt hier Informationen und praktischen Rat.
Vortrag zum Energieausweis
Am Freitag um 12 Uhr referiert der unabhängige Energieberater Dipl. Ing. Reginald Reincke über den "Energieausweis für Wohngebäude", der bei Verkauf oder Vermietung vom Eigentümer vorgelegt werden muss.
Für Fragen und Diskussionen stehen die Verbraucherschützer am Stand 203 in Halle 2 täglich von 9 bis 18 Uhr bereit. Eilige Besucher bekommen kostenlose Faltblätter zu den Beratungsthemen der Verbraucherzentrale.