Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Termine: Vorträge zu Nahrungsergänzungsmitteln

Stand:
Hier finden Sie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen der Verbraucherzentralen wie Vorträge, Online-Seminare, Messeauftritte etc. rund um Nahrungsergänzungsmittel.
Off

Aktuell finden wegen weiterhin viele Online-Veranstaltungen statt.

Für die Teilnahme genügt ein normaler (aktueller) Internetbrowser, zusätzliche Software oder Apps sind nicht erforderlich. Veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres Tablet oder internetfähiges Mobiltelefon werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Beim Live-Stream ist keine aktive Teilnahme möglich.

Hinweis: Sofern Sie im Online-Seminar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit E-Mail-Adresse und einem Nickname, bzw. Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Seminars nur den Moderator:innen angezeigt.

Eine Übersicht zu weiteren Online-Seminaren speziell für Ältere mit allen Themen und Terminen finden Sie auf dieser Seite.


Mi, 20.09.2023

Vortrag: Nahrungsergänzungsmittel – nicht so harmlos wie gedacht. 14:30-16:00 Uhr

Die Werbung – auch im Fernsehen – ist voll von Versprechen: Konzentration und Gedächtnis sollen gestärkt, die geistige Frische wiederbelebt werden. Die Produkte verheißen körperliche Fitness sowie Schmerzfreiheit für Arthritis-Knie und entzündete Gelenke, sollen Immunsystem, Herz und Libido verbessern. Können Nahrungsergänzungsmittel all das tatsächlich leisten? Und wie sieht es aus mit Wechselwirkungen im Zusammenhang mit Medikamenten? Produkte bzw. Nahrungsergänzungsmittel dürfen zur Veranschaulichung oder Klärung gerne mitgebracht werden.

Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit dem Ev. Frauenkreis Petrus Kirche in Leverkusen, Stresemannplatz 2, statt.


Do, 02.11.2023

Online-Vortrag: Winter-Blues: Nahrungsergänzungsmittel als Stimmungsaufheller? 19:00-20:30 Uhr

Vitamine gegen das Prämenstruelle Syndrom (PMS) angeboten, Ginkgo und Lecithin fürs Gedächtnis oder Rosenwurz (Rhodiola) gegen Stress. Solche und unzählige andere Pillen und Pülverchen versprechen Wohlbefinden für die Seele. Doch was können diese Produkte wirklich leisten, ist ihre Wirkung nachgewiesen? Und was gilt es zu beachten, gibt es mögliche Wechselwirkungen dieser Nahrungsergänzungsmittel mit Medikamenten?

Der Vortrag wird zusammen mit der VHS Oelde-Ennigerloh via vhs.cloud angeboten. Weitere Informationen folgen.