Do, 25.05.2023
Online-Seminar: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, 16:00-17:00 Uhr (zur Anmeldung)
Wenn pflegende Angehörige Berufstätigkeit und Pflege unter einen Hut bringen müssen, vervielfacht das die Belastungssituation enorm. Denn Pflege ist anstrengend und die eigene Familie, eventuell sogar mit (schulpflichtigen) Kindern, will auch betreut sein. Mehr Informationen.
Di, 30.05.2023
Vortrag: Gut essen - auch mit wenig Geld, 16:00-17:30 Uhr
In diesem Vortrag bekommen Sie Infos und Tipps rund um sparsame Einkäufe und schmackhafte, nährstoffreiche und günstige Gerichte. Wenn Sie möchten, bringen Sie gerne ein eigenes, einfaches Lieblingsrezept aus preiswerten Zutaten mit. Dann können wir uns austauschen und voneinander lernen.
Di, 20.06.2023
Infostand Wochenmarkt Bocholt: Klimaschutz schmeckt, 10:00-13:00 Uhr
Das Interesse an vegetarischen und veganen Lebensmitteln ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Das wachsende Bewusstsein für gesunde Ernährung einerseits sowie Tierschutz, Umweltschutz und Klimaschutz auf der anderen Seite schlägt sich in Nachfrage und Angebot nieder. Weitere Informationen.
Mi, 21.06.2023
Online-Seminar: Insekten essen?! Speiseinsekten als neue Lebensmittel, 18:00-19:00 Uhr (zur Anmeldung)
Schon mal Insekten probiert? Ob getrocknete Mehlwürmer, Insekten-Burger oder Insekten-Pasta – mittlerweile werden Produkte mit essbaren Insekten nicht nur im Internet angeboten, sondern auch im Supermarkt. Insekten enthalten viel Protein, wichtige ungesättigte Fettsäuren und können umweltfreundlicher als Fleisch produziert werden. Welche Rolle können Insekten damit in Zukunft für unsere tägliche Ernährung spielen? Im Vortrag erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem neuen Trend. Wir klären über Vorteile und potentielle Risiken auf und öffnen die Tür für neue Ernährungsgewohnheiten.
Di, 08.08.2023
Online-Seminar: Nutri-Score sinnvoll nutzen, 14:00-15:00 Uhr (zur Anmeldung)
Seit fast 2 Jahren ist sie da: eine vereinfachte Nährwertkennzeichnung in Ampelfarben auf Lebensmitteln. Die fünfstufige Skala vom dunkelgrünen A bis zum roten E gibt Orientierung auf den ersten Blick: Zuckerfallen und Fettbomben lassen sich schneller erkennen. Doch zu einer ausgewogenen Ernährung gehört noch mehr als nur ein dunkelgrünes A. Was wichtig ist, um den Nutri-Score wirklich sinnvoll zu nutzen, erläutert dieser Vortrag. Er erklärt, was hinter dem Nutri-Score steckt, wie er genau berechnet wird und welche Besonderheiten es bei bestimmten Lebensmittel zu beachten gilt. An konkreten Beispielen zeigt er auf, wie Lebensmittel mit dem Nutri-Score schnell verglichen werden können – und wo noch ein zweiter Blick auf die Zutatenliste wichtig ist.
Do, 02.11.2023
Online-Vortrag: Winter-Blues: Nahrungsergänzungsmittel als Stimmungsaufheller? 19:00-20:30 Uhr
Vitamine gegen das Prämenstruelle Syndrom (PMS) angeboten, Ginkgo und Lecithin fürs Gedächtnis oder Rosenwurz (Rhodiola) gegen Stress. Solche und unzählige andere Pillen und Pülverchen versprechen Wohlbefinden für die Seele. Doch was können diese Produkte wirklich leisten, ist ihre Wirkung nachgewiesen? Und was gilt es zu beachten, gibt es mögliche Wechselwirkungen dieser Nahrungsergänzungsmittel mit Medikamenten?
Der Vortrag wird zusammen mit der VHS Oelde-Ennigerloh via vhs.cloud angeboten. Weitere Informationen folgen.