Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Online: Studienfinanzierung

Semesterbeitrag, Transportkosten, Wohnen, Essen, Bücher: Die Ausbildung kostet Geld - lass uns darüber sprechen!
10.00
- 11.30 Uhr

Was kostet ein Studium und wie kann ich es finanzieren? Elternunterhalt, BAföG, Studienkredite, jobben & Co – diese und mehr Möglichkeiten gibt es, um ein Studium zu bezahlen. In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale bekommst du einen Überblick zu deinen Möglichkeiten. Deine Fragen kannst du im Chat stellen.

Du erfährst:

• Was ein Studium und der Studi-Alltag kosten

• Welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung es gibt und was es dafür braucht

• Wie BAföG und elternunabhängiges BAföG funktionieren

• Woran du einen fairen Studienkredit erkennst

• Welche finanziellen Hilfen es sonst noch gibt und was du beim Nebenjob beachten solltest

Für die Teilnahme brauchst du nur einen Computer, Tablet oder Smartphone. 

Anmeldung:
Hier kannst du dich anmelden.