Wie kann es trotz oft begrenzter Möglichkeiten gelingen, Geld anzulegen und sich für das Alter abzusichern? Der typische weibliche Lebenslauf macht die Altersvorsorge zur Herausforderung. Zugleich haben Frauen eine höhere Lebenserwartung als Männer. Wie Frauen sich gut für das Alter absichern können, erfahren sie in diesem Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Kaltenkirchen und der VHS Kaltenkirchen. Dabei geht es um die Chancen und Risiken der Geldanlage, um Möglichkeiten, ein Vermögen aufzubauen und um öffentliche Förderangebote.
Kosten: 5 € p.P.
Referent: Michael Herte, Referatsleitung Finanzdienstleistungen, Markt & Recht
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei der VHS Kaltenkirchen an: Tel. 04191 9176-0 oder Email info@vhskaltenkirchen.de