Viele berufstätige Frauen wollen Geld anlegen und sich fürs Alter absichern. Dabei haben die meisten nur begrenzte Möglichkeiten, zu sparen. Unsere Erfahrungen aus der Beratung zeigen: Der typisch weibliche Lebenslauf macht die Altersvorsorge zur Herausforderung. Viele Frauen schränken ihre Arbeitszeit ein, um für die Familie da zu sein. Das bedeutet weniger Einkommen und weniger Spielraum zum Vermögensaufbau. Zugleich haben Frauen eine höhere Lebenserwartung als Männer. Wie Frauen sich gut für das Alter absichern können, erfahren sie in diesem Vortrag. Dabei geht es um die Chancen und Risiken der Geldanlage, um Möglichkeiten, ein Vermögen aufzubauen und um öffentliche Förderangebote.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der VHS Heide und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Heide. Sie ist kostenfrei, weil sie von der Gleichstellungsbeauftragten gefördert wird.
Referentin:
Martina Ruffmann, Versicherungskauffrau und Fachwirtin für Finanzberatung
Anmeldung:
Anmeldung erbeten unter heide@vzsh.de oder 0481/61174.