Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Solarmesse in Eckernförde

Öffentliche und kostenfreie Veranstaltung zu den Themen Photovoltaik, Solarthermie und Solarkataster Rendsburg-Eckernförde
16.30
- 19.00 Uhr
Eckernförde
Veranstaltungsort:
Stadthalle Eckernförde,
Am Exer 1,
24340 Eckernförde
  • Ist mein Dach für eine Photovoltaik-/Solarthermieanlage geeignet?
  • Lohnt sich eine Solaranlage für mich?
  • Welche Schritte muss ich bis zum fertigen Bau beachten?
  • Welche Auswirkungen hat das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für das Jahr 2023?
  • Wie gehe ich mit dem Thema Steuern um?

Diese und viele weitere Fragen werden in einer kostenlosen Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 23.11.2023, 16:30 bis 19:00 Uhr, in der Stadthalle Eckernförde (Am Exer 1) beantwortet.

Die Klimaschutzagentur und die Stadt Eckernförde laden alle Interessierten herzlich ein zu dieser Veranstaltung. Als Abschluss für das kreisweite Projekt „SolarPower“ soll die Bedeutung der Solarenergie für den Klimaschutz nochmal in den Fokus gerückt werden.

Im Rahmen der Veranstaltung finden Infostände mit Fachfirmen und der Verbraucherzentrale statt, Beratungen mithilfe des Solardachkatasters werden live angeboten und in kompakten Kurzvorträgen erfahren Sie alles zu den oben genannten Fragestellungen. Dafür stehen Ihnen die Verbraucherzentrale und die Klimaschutzagentur zur Seite.
Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr, die Kurzvorträge starten um 17 Uhr und dauern jeweils 15-20 Minuten. Das Ende der Veranstaltung ist um ca. 19 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.