Mit Photovoltaik-Zellen Strom erzeugen, mit Solarkollektoren die Warmwasserbereitung unterstützen oder doch beide Techniken nutzen? Damit senken Sie nicht nur Ihre Heiz- oder Stromkosten, sondern gewinnen auch ein Stück Unabhängigkeit von der Energiepreisentwicklung. Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele:
steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermie-Anlage ein. Wir werden folgende Aspekte beleuchten:
- Wie funktioniert die jeweilige Technik?
- Welche Dachflächen eignen sich für welche Technik? Wie hoch ist der Platzbedarf?
- Wie werden Photovoltaik und Stromspeicher richtig dimensioniert?
- Wieviel Strom kann ich selber nutzen?
- Welche Förderung gibt es für beide Techniken? Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Der Vortrag ist Dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei und findet statt in Kooperation mit der VHS Marne.
Referent: M.A. Jan Asbahr
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 9. Mai bei der VHS Marne an. Tel.: 04851-9 56 96 16