Lebensmittel, Strom, Benzin: die Preise ziehen an. Was gibt es beim Lebensmitteleinkauf zu beachten? Wie lässt sich zuhause effektiv Energie sparen und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es, wenn das Geld knapp wird?
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein lädt in einer Hybridveranstaltung sowohl online als auch vor Ort in ihre Beratungsstellen in Kiel, Lübeck und Norderstedt zu einem dynamischen Austausch ein. Wir sprechen über Armut sowie Hilfsangebote und sammeln Spartipps für den Alltag. Stilles Mithören ist hier genauso willkommen wie aktives Mitdiskutieren in der Runde.
Referentinnen:
Beate Oedekoven, Referat Energiewende & Nachhaltigkeit
Levke Schwanz, Referat Lebensmittel & Ernährung