Die Behauptung, “Wände müssen atmen”, ist in jeder Hinsicht ein fataler Irrtum, der nach wie vor viele Menschen von notwendigen Dämmmaßnahmen abhält. Dabei birgt ein Luftaustausch durch die Wand viele Nachteile: Beispielsweise mindert der so entstehende Zug die Behaglichkeit in den Räumen und treibt die Heizkosten unnötig in die Höhe.
Gebäude, welche um 1990 gebaut wurden, haben meist eine Gebäudehülle, die wesentlich weniger wärmegedämmt ist als bei heutigen Neubauten. Zur Gebäudehülle zählen:
- Fenster
- Außenwand
- Boden / Kellerdecke und Innenwände
- Dach / Estrichboden
Welche Möglichkeiten habe ich, mein Haus energetisch zu optimieren? Wir erörtern, welche Bauteile wie gedämmt werden können sowie welche stattlichen Werkzeuge und Förderungen es gibt.
Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein kostenfrei. Er findet statt in Kooperation mit der VHS Schenefeld (Steinburg)
Referent:
Schonsteinfeger und Energieberater Jelle Govers
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bei der VHS an: 04892-8089-30 oder behncke@amt-schenefeld.de