Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zu Energiesparen und Modernisierung.
Energie-Checks während der Corona-Pandemie
Zurzeit befinden wir uns alle in einer besonderen Situation. Damit unsere Energieberatung in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung stattfinden kann, ist es unser wichtigstes Anliegen, die gesundheitlichen Gefahren soweit wie möglich durch zwingende Einhaltungen der Covid-19-Vorsorgeregeln zum Infektionsschutz zu reduzieren. Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis, dass wir ein paar Voraussetzungen an Sie stellen müssen, um Sie und unsere Energieberater zu schützen. Bitte beachten Sie deshalb unsere Hygieneregeln.
In unserer Energieberatung an einem der 22 Standorte der Verbraucherzentrale bekommen Sie Antworten von Fachleuten auf alle Fragen rund um Energie in Ihrem Zuhause - zum Beispiel, wie Sie die Kosten für Strom und Wärme senken können, ohne auf Komfort zu verzichten.
Terminvereinbarung:
Telefonisch unter 0431 / 590 99 40,
per eMail unter info@vzsh.de
oder direkt in unseren Beratungsstellen.
Schwerpunkte der Beratung:
- Strom sparen
- Heizen und Lüften
- Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
- Heizungs- und Regelungstechnik
- Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke)
- Förderprogramme
- Wechsel des Energieversorgers
- Informationen zu Tarifen und Preiserhöhungen der Energieversorger
und alle weiteren Themen des privaten Energieverbrauchs
Bitte bringen Sie Unterlagen wie Schornsteinfeger-Protokolle, Baupläne, Energiekostenabrechnungen und aussagekräftige Fotos zum Beratungstermin mit. Unsere Energieberater sind Ingenieure oder Architekten mit langjähriger Berufserfahrung und regelmäßiger Fortbildung.
Diese Beratung ist kostenfrei.
Das Angebot wird finanziert von der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale.
Beim Basis-Check beraten wir Mieter, Eigentümer und Vermieter mit bis zu sechs Wohneinheiten, die sich für richtiges Heizen und Lüften interessieren oder die ihren Stromverbrauch prüfen lassen wollen.
Terminvereinbarung:
Telefonisch unter 0431 / 590 99 40,
per eMail unter info@vzsh.de
oder direkt in unseren Beratungsstellen.
Unser Energieberater macht eine Bestandsaufnahme aller elektrischen Geräte in Ihrer Wohnung, beurteilt den Strom- und Heizenergieverbrauch und bespricht mit Ihnen, wo sich etwas einsparen lässt. Dafür benötigen wir einen Termin bei Ihnen zu Hause, Dauer ca. eine Stunde. Innerhalb von vier Wochen erhalten Sie einen Kurzbericht per Post mit Ihren Check-Ergebnissen und den Empfehlungen für die nächsten Schritte.
Schwerpunkte der Beratung:
- Strom sparen
- Heizen und Lüften
- Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
- Heizungs- und Regelungstechnik
- Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke)
- Förderprogramme
- Wechsel des Energieversorgers
- und alle weiteren Themen des privaten Energieverbrauchs
- Optional: Heizkostenabrechnung
Bitte halten Sie zum Termin Ihre Strom- und Heizkostenabrechnungen der letzten drei Jahre bereit.
Diese Beratung ist kostenfrei.
Das Angebot wird finanziert von der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale.
Unseren Detail-Check bieten wir Mietern, Eigentümern und Vermietern mit bis zu sechs Wohneinheiten an. Dabei prüft unser Energieberater, wo die energetischen Schwachstellen Ihrer Immobilie liegen und plant mit Ihnen die Modernisierung.
Terminvereinbarung:
Telefonisch unter 0431 / 590 99 40,
per eMail unter info@vzsh.de
oder direkt in unseren Beratungsstellen.
Vorab empfehlen wir Ihnen eine Energieberatung in der Verbraucherzentrale. Viele Fragen, etwa welche Fördermittel Sie in Anspruch nehmen können oder welche Dämmstoffe wir empfehlen, können wir dort vorab klären.
Innerhalb von vier Wochen nach dem Detail-Check erhalten Sie einen Bericht mit Empfehlungen.
Unsere Energieberater sind hoch qualifizierte und spezialisierte Ingenieure und Architekten.
Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis ist unser Beratungsangebot kostenfrei.
Preis: 30,00 Euro
Das Angebot wird unterstützt von der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale.
In vielen Häusern bringt die Heizung nicht die erwartete Leistung. Das verursacht unnötige Kosten. Hier lässt sich oft schon mit kleinen Maßnahmen mehr Effizienz und Behaglichkeit erreichen - zum Beispiel, indem das Zusammenspiel aller Bestandteile der Heizungsanlage mit einem hydraulischen Abgleich verbessert wird.
Terminvereinbarung:
Telefonisch unter 0431 / 590 99 40,
per eMail unter info@vzsh.de
oder direkt in unseren Beratungsstellen.
Beim Heiz-Check bewertet unser Energieberater die Anlage und empfiehlt Maßnahmen für mehr Effizienz. Dazu sind zwei Termine an aufeinander folgenden Tagen erforderlich, Dauer ca. zwei Stunden. Zwischen den Besuchen des Energieberaters zeichnen Messgeräte die Temperatur im System auf.
Darüberhinaus prüft der Energieberater
- die Dämmung der Rohre und Armaturen
- Alter und Größe des Systems
- den Verlauf der Raumtemperatur
- den Verbrauch aus dem Vorjahr
-
Kessel, Warmwasserspeicher, Mischer und Ventile
Wenig später erhalten Sie per Post einen Bericht mit der Einschätzung zum Heizsystem und Empfehlungen.
Unsere Energieberater sind hoch qualifizierte und spezialisierte Ingenieure und Architekten.
Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei.
Preis: 30,00 Euro
Das Angebot wird unterstützt von der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale.
Sie planen eine Modernisierung an Ihrem Haus und denken über Wärmedämmung oder eine neue Heizung nach? Unser Energieberater kommt zu Ihnen und prüft, welche Maßnahmen sich am meisten lohnen.
Diese Beratung eignet sich für Eigentümer und Vermieter. Unser Energieberater prüft alle elektrischen Geräte in Ihrem Haus, beurteilt Ihren Strom- und Heizenergieverbrauch und bespricht mit Ihnen, wo sich etwas einsparen lässt. Dafür benötigen wir einen Termin bei Ihnen zuhause, Dauer ca. eine Stunde. Innerhalb von vier Wochen erhalten Sie per Post einen Kurzbericht mit Ihren Check-Ergebnissen und den Empfehlungen für die nächsten Schritte.
Terminvereinbarung:
Telefonisch unter 0431 / 590 99 40,
per eMail unter info@vzsh.de
oder direkt in unseren Beratungsstellen.
Schwerpunkt der Beratung:
- Strom sparen
- Heizen und Lüften
- Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
- Heizungs- und Regelungstechnik
- Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke)
- Förderprogramme
- Wechsel des Energieversorgers
- und alle weiteren Themen des privaten Energieverbrauchs
- Optional: Heizkostenabrechnung
Unsere Energieberater sind hoch qualifizierte und spezialisierte Ingenieure und Architekten.
Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei.
Preis: 30,00 Euro
Das Angebot wird unterstützt von der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale.
Dieses Angebot eignet sich für Besitzer einer solarthermischen Anlage. Unsere Energieberater prüfen die Einstellung und Effizienz der Anlage.
Dafür benötigen wir zwei Termine bei Ihnen zu Hause, innerhalb von maximal einer Woche (je nach Wetter), Dauer etwa zwei Stunden.
Solarthermische Anlagen heizen Wasser und Wohnung mit der Kraft der Sonne. Machen Sie den Solarwärme-Check, um die Leistung Ihrer Anlage voll auszuschöpfen. Wir finden für Sie heraus, ob Speicher und Kollektoren zusammenpassen und ob Solaranlage und Heizkessel richtig zusammen funktionieren.
Terminvereinbarung:
Telefonisch unter 0431 / 590 99 40,
per eMail unter info@vzsh.de
oder direkt in unseren Beratungsstellen.
Innerhalb von vier Wochen nach der Beratung erhalten Sie einen standardisierten Kurzbericht mit den Ergebnissen des Solarwärme-Checks sowie Handlungsempfehlungen.
Unsere Energieberater sind hoch qualifizierte und spezialisierte Ingenieure und Architekten.
Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei.
Preis: 30 Euro
Das Angebot wird unterstützt von der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale.
Mit Photovoltaik-Zellen Strom erzeugen, mit Solarkollektoren die Warmwasserbereitung unterstützen oder doch beide Techniken nutzen? Mit dem Eignungs-Check Solar senken Sie Ihre Heiz- oder Stromkosten und machen sich unabhängiger von Energieversorgern.
Diese Beratung eignet sich für private Eigentümer und Vermieter. Unsere Energieberater kommen zu Ihnen nach Hause und informieren Sie über Möglichkeiten, mit einer Solarwärmeanlage die Warmwasserbereitung und/oder Ihre Heizung zu unterstützen oder mit einer Photovoltaikanlage eigenen Sonnenstrom zu produzieren.
Bei einem Vor-Ort-Termin nehmen die Energieberater z. B. den Dachtyp, Dachzustand und Dachschräge, Verschattungsgrad, vorhandene Heizungsanlage sowie Anschlussmöglichkeiten unter die Lupe.
Dafür benötigen wir einen Termin bei Ihnen zuhause, Dauer ca. 1,5 Stunden. Innerhalb von 4 Wochen erhalten Sie per Post einen Kurzbericht mit Ihren Check-Ergebnissen und den Empfehlungen für die nächsten Schritte.
Terminvereinbarung:
Telefonisch unter 0431 / 590 99 40,
per eMail unter info@vzsh.de
oder direkt in unseren Beratungsstellen.
Unsere Energieberater sind hoch qualifizierte und spezialisierte Ingenieure und Architekten.
Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei.
Preis: 30 Euro
Das Angebot wird unterstützt von der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale.
Diese Beratung eignet sich für private Eigentümer und Vermieter. Unsere Energieberater kommen zu Ihnen nach Hause und ermitteln die Möglichkeiten für ein neues Heizungssystem nach Ihren Wünschen. Dabei beziehen unsere Experten Ihre Wohnsituation und die vorhandenen Gegebenheiten ein.
Bei einem Vor-Ort-Termin nehmen die Energieberater die vorhandene Heiztechnik, die Energieanschlüsse und die Möglichkeiten zur Brennstofflagerung in Augenschein. Dafür benötigen wir einen Termin bei Ihnen zuhause, Dauer ca. 1,5 Stunden. Innerhalb von 4 Wochen erhalten Sie per Post eine grafische Darstellung mit den am besten geeigneten Heiztechniken und eine Gesamtübersicht mit allen geprüften Techniken.
Schwerpunkt der Beratung:
- moderne, effiziente Heiztechnik
- Wärme aus Erneuerbaren Energien, z.B. mit Wärmepumpe, Pelletheizung oder Solarkollektoren
- Co2-Emissionen, Investitionskosten, Betriebskosten und Fördergelder
Terminvereinbarung:
Telefonisch unter 0431 / 590 99 40,
per eMail unter info@vzsh.de
oder direkt in unseren Beratungsstellen.
Unsere Energieberater sind hoch qualifizierte und spezialisierte Ingenieure und Architekten.
Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei.
Preis: 30 Euro
Das Angebot wird unterstützt von der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale.