Der „Runde Tisch Verbraucherbildung“ findet alle zwei Jahre statt und wird in Kooperation mit dem Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz, dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein durchgeführt. Frau Staatssekretärin Anne Benett-Sturies (MLLEV) wird das Grußwort sprechen und Videos vorstellen, die Allgemeines zum Thema „Werbung & Influencer“ deutlich machen. Das Impulsreferat hält die Influencerin Frau Arevik Süchting.
In diesem Jahr setzen wir die Schwerpunkte in zwei Workshop-Blöcken unter anderem auf die Themen Jugendmedienschutz, Dark Patterns, Hate-Speech und Fake News. Auch Frau Süchting als Influencerin wird die Teilnehmenden über ihre Arbeitsweise und die Rahmenbedingungen informieren, Potenziale und Grenzen des Einsatzes von sozialen Netzwerken aufzeigen sowie für Fragen zur Verfügung stehen. Das Digimobil des Landesverbandes der Volkshochschulen stellt seine Einsatzmöglichkeiten vor.
Die Verbraucherzentrale beteiligt sich mit zwei Workshops. Hier finden Sie das Programm.
Anmeldung:
Bis zum 28. September 2023 über formix (Veranstaltungsnummer: VBB0129) oder per Mail an katrin.hilbert@schule.landsh.de
Bei einer Anmeldung per Mail wählen Sie bitte aus dem Anhang aus jedem Block einen Workshop aus und geben diese bei der Anmeldung mit an.